Beratung

Beratung2022-12-07T16:07:07+01:00

Beratung

Die Bera­tung der Lebens­hil­fe Hegau Boden­see e.V. unter­stützt Men­schen mit Beein­träch­ti­gung und Ihre Ange­hö­ri­gen. Neben sozi­al­recht­li­cher Bera­tung über die Pfle­ge­leis­tun­gen und Ein­glie­de­rungs­hil­fe bera­ten wir auch aus­führ­lich über Frei­zeit­ge­stal­tung und zu ande­ren Fragen.
Unse­re zwei Fach­kräf­te kön­nen auch kurz­fris­ti­ge Ter­mi­ne anbieten.

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Wir sind für Sie da!

Jennifer Brecht
Jen­ni­fer BrechtGeschäfts­füh­rung Offe­ne Hilfen
T. 07731 — 822809–11
Romana Trautmann
Roma­na Traut­mannStellv. Lei­tung Offe­ne Hilfen
T. 07731 — 822 809 — 13

Fragen und Antworten

Was kos­tet mich eine Bera­tung?2022–12-19T11:19:26+01:00

Die Lebens­hil­fe Hegau Boden­see e.V. bie­tet die Bera­tung grund­sätz­lich kos­ten­frei an.

An wen muss ich mich wen­den?2020–07-08T10:45:18+02:00

Ansprechpartner/innen sind Frau Jen­ni­fer Brecht und Frau Roma­na Trautmann.

Ihnen und Ihrer Fami­lie wächst eine schwie­ri­ge Situa­ti­on über den Kopf?2020–06-19T09:57:31+02:00

Trau­en Sie sich und kom­men Sie auf uns zu! Bei uns tref­fen sie immer auf ein offe­nes Ohr und wir neh­men uns Zeit für Sie. Selbst­ver­ständ­lich behan­deln wir alle Infor­ma­tio­nen vertraulich.

Sie sind im Umgang mit Behör­den unsi­cher?2020–06-19T09:58:09+02:00

Wir ver­mit­teln Ihnen die rich­ti­gen Ansprech­part­ner und beglei­ten Sie auch ger­ne beim Antragswesen.

Wer über­nimmt die Kos­ten?2020–07-09T11:51:47+02:00

Mög­li­che Kos­ten­trä­ger sind:

Die Pfle­ge­kas­se

  • Im Rah­men der Verhinderungspflege
  • Im Rah­men des Entlastungsbetrages

Das Sozi­al­amt

  • Sons­ti­ge Eingliederungshilfen

Versicherung und Vorsorge

Menschen schützen. Werte bewahren.

Für die Ver­si­che­rer im Raum der Kir­chen bedeu­tet das Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men — und zwar für Men­schen, die beson­ders schutz­be­dürf­tig sind.

In Zusam­men­ar­beit mit der Lebens­hil­fe hat das Unter­neh­men Schutz- und Vor­sor­ge­pro­duk­te ent­wi­ckelt, die aus­drück­lich für Men­schen mit geis­ti­ger Beein­träch­ti­gung Gül­tig­keit haben.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie bei Cor­ne­lia Lie­ne­mann von den Ver­si­che­rern im Raum der Kir­chen unter Tele­fon 07731 9266303, per E‑Mail Cornelia.Lienemann@vrk-ad.de oder unter www.vrk.de/ad/Cornelia.Lienemann

Schutz und Vor­sor­ge für Men­schen mit geis­ti­gen Beeinträchtigungen

Familienratgeber.de

Der Wegweiser für Menschen mit Behinderung

Büro­zei­ten

Unse­re Geschäfts­stel­le in der Müh­len­str. 19 ist von Mon­tag bis Frei­tag geöffnet.

Falls wir gera­de im Haus unter­wegs sein soll­ten, spre­chen Sie doch ger­ne auf den Anruf­be­ant­wor­ter. Wir rufen dann schnellst­mög­lich zurück!

Nach oben